Veranstaltungen
Jahreshauptversammlung
Schützenheim Baumburg Baumburg 20, AltenmarktJahreshauptversammlung mit gemeinsamen Vereinsessen
Übungsschießen (mit Ausschießen Stammhalterscheibe)
Schützenheim Baumburg Baumburg 20, AltenmarktDorfschießen
Schützenheim Baumburg Baumburg 20, AltenmarktEinladung zum 29. Altenmarkter Dorfschießen von Donnerstag 20.03.2025 bis Samstag 22.03.2025 im Vereinsheim der FSG Baumburg Erwachsene (ab 18 Jahren): 4,00 € (20 Schuss schwarz) Jugend (ab 12 Jahre): 2,50 € (20 Schuss schwarz) Nachkauf: 1,00 € je Serie (10 Schuss), unbeschränkt Schießzeiten: jeweils 18 - 22 Uhr Siegerehrung: Samstag 29.03.2025 ab ca. 20 Uhr
Dorfschießen
Schützenheim Baumburg Baumburg 20, AltenmarktEinladung zum 29. Altenmarkter Dorfschießen von Donnerstag 20.03.2025 bis Samstag 22.03.2025 im Vereinsheim der FSG Baumburg Erwachsene (ab 18 Jahren): 4,00 € (20 Schuss schwarz) Jugend (ab 12 Jahre): 2,50 € (20 Schuss schwarz) Nachkauf: 1,00 € je Serie (10 Schuss), unbeschränkt Schießzeiten: jeweils 18 - 22 Uhr Siegerehrung: Samstag 29.03.2025 ab ca. 20 Uhr
Dorfschießen
Schützenheim Baumburg Baumburg 20, AltenmarktEinladung zum 29. Altenmarkter Dorfschießen von Donnerstag 20.03.2025 bis Samstag 22.03.2025 im Vereinsheim der FSG Baumburg Erwachsene (ab 18 Jahren): 4,00 € (20 Schuss schwarz) Jugend (ab 12 Jahre): 2,50 € (20 Schuss schwarz) Nachkauf: 1,00 € je Serie (10 Schuss), unbeschränkt Schießzeiten: jeweils 18 - 22 Uhr Siegerehrung: Samstag 29.03.2025 ab ca. 20 Uhr
Übungsschießen
Schützenheim Baumburg Baumburg 20, AltenmarktPreisverteilung Dorfschießen
Schützenheim Baumburg Baumburg 20, AltenmarktEinladung zum 29. Altenmarkter Dorfschießen von Donnerstag 20.03.2025 bis Samstag 22.03.2025 im Vereinsheim der FSG Baumburg Siegerehrung: Samstag 29.03.2025 ab ca. 20 Uhr
Endschießen
Schützenheim Baumburg Baumburg 20, AltenmarktBuchenwaldgedenken
Buchenwald / Friedhof Laufenauer Str. 21, Altenmarkt an der AlzDas Gedenken soll an die ca. 2.000 Opfer der Schlacht bei Hohenlinden am 3. Dezember 1800 erinnern. Baumburg diente damals als Hauptlazarett für Bayern, Österreicher und Franzosen. Die Opfer wurden im Buchenwald in Massengräbern beigesetzt. Die aufgestellten Grabkreuze erinnern an die Toten und Vermissten späterer Kriege aus Altenmarkt a.d. Alz. Jedes Jahr am letzten Juni-Wochenende wird mit einem Fackelzug am Samstagabend und einem Gedenkgottesdienst am Sonntagmorgen bei der Buchenwaldkapelle an die Opfer der Kriege gedacht.