Die Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft (FSG) Baumburg wurde 1876 gegründet und hat ihren Sitz in Baumburg, welches zur Gemeinde Altenmarkt an der Alz zählt. Der Verein ist im Verzeichnis der privilegierten Schützengesellschaften in Bayern aufgeführt.
Der Titel „königlich privilegiert“ stammt aus der Zeit vor 1918, als Bayern noch ein Königreich war. Er wurde Schützengesellschaften verliehen, die eine besondere Anerkennung durch den bayerischen König erhielten. Der Titel wurde durch den bayerischen König als besondere Auszeichnung verliehen und weist auf langjährige Tradition und Geschichte im Schützenwesen hin. Der Verein erhielt (früher) dadurch auch gewisse Privilegien wie Steuererleichterungen und Rechte wie die eigenständige Durchführung von Schießveranstaltungen. Auch nach dem Ende der Monarchie durften viele Vereine den Titel weiterführen – als Zeichen ihrer langen Tradition und ihrer historischen Bedeutung.
Die FSG Baumburg engagiert sich aktiv im Schützenwesen und richtet regelmäßig Schießveranstaltungen aus, bei denen sowohl Mitglieder als auch Gäste teilnehmen. Dazu gehören unter Anderem das Dorfschießen, zu welchem der ganze Ort eingeladen ist und das inzwischen Tradition gewordene, vereinsinterne Nussenschießen um Weihnachten herum.
Auch unsere Böllerschützen sind regional und überregional präsent bei Festen und Feierlichkeiten. Die FSG Baumburg trägt somit aktiv zur Brauchtumspflege in der Region bei, fördert Tradition und Sport und steht als Teil des Alzgaues Trostberg stets in engem Austausch mit anderen regionalen Schützenvereinen.
